


Die Kontrollwaage prüft das Gewicht der vom Abwieger gewogenen Teigstücke und justiert den Abwieger, falls erforderlich. Die Kontrollwaage hat einen Bereich von 2,2 Kilogramm und eine Genauigkeit von 1 Gramm.
Die Kontrollwaage ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich. Die ersten beiden Versionen sind Stand-alone-Versionen. Hier können Teigstücke manuell aufgelegt werden, um ihr Gewicht zu überprüfen. Die erste Version der Kontrollwaage korrigiert den Abwieger, wenn das Gewicht des Teigstücks auf der Kontrollwaage nicht stimmt. In der zweiten Version steuert die Kontrollwaage nicht nur den Abwieger, sondern auch das Auswerferband. Teigstücke, die nicht das richtige Gewicht haben, werden dadurch aus dem Verarbeitungsprozess entfernt. Die Kontrollwaage kompensiert die ausgeworfenen Teigstücke und sorgt so dafür, dass die Anzahl der verarbeiteten Teigstücke weiterhin mit den Chargenlisten übereinstimmt.
Die dritte Version ist genauso umfassend wie die zweite Version. Der Unterschied zur zweiten Version besteht darin, dass die Kontrollwaage in der dritten Version den Abwieger automatisch überprüft, ohne dass ein Stück Teig manuell auf die Kontrollwaage gelegt werden muss. Bei dieser Version ist die Kontrollwaage an das Betriebssystem des Gärschrankes angeschlossen. Diese steuert ihrerseits den Abwieger und das Auswerferband.

Über das Easy Control System kann das gewünschte Gewicht der Teigstücke pro Rezept eingestellt werden. Sobald dies gespeichert ist, können Sie das Rezept einfach anwählen, um die Teigstücke auf dieses Gewicht zu prüfen. Die Einstellungen pro Rezept können leicht angepasst werden.
Außerdem kann das ECS mit dem Teig Prozess Computer verbunden werden: Die Teigstücke werden dann automatisch auf das Gewicht geprüft, das bei der Einstellung des Rezepts im TPC eingegeben wurde.

Die Kontrollwaage kann sicher für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden. Die Förderbänder bestehen aus Kunststoff, der die EU- und USA-Normen für die lebensmittelsichere Verarbeitung von Produkten erfüllt. Darüber hinaus sind die Waage der Stand-alone-Versionen sowie der gesamte Bandrahmen und die Säule der automatisierten Version der Kontrollwaage aus dem lebensmittelsicheren rostträger Stahl gefertigt. Rostträger Stahl ist ein Material, das lange Lebensdauer hat und leicht zu reinigen ist. Die Maschine ist auch leicht zu reinigen, da jedes Förderband der Kontrollwaage einzeln abnehmbar ist. Der vollständig eingebaute kohlefreie Motor muss zur Reinigung nicht demontiert werden.

Maßgeschneiterte Lösungen

Qualität

Service

Lebensmittelsicherheit