


Der Langroller kann zur Herstellung von gerollten Broten in verschiedenen Größen verwendet werden. Der Langroller verfügt über mehrere Walzen, um den Teig so gut wie möglich zu formen. Jeder Walzensatz ist mit einer Luftfederung ausgestattet. Außerdem ist jede Walze des Langrollers teigabweisend, das heißt, es gibt wenig bis keinen Teigverlust.
Bevor die Teigkugel die Walzen erreicht, wird sie stabilisiert und auf den Langroller ausgerichtet. Dann wird die Teigkugel mit Hilfe des ersten und zweiten Walzensatzes zu einer dünnen Scheibe geformt. Danach ändert der Teig seine Laufrichtung. Beim dritten Walzensatz wird der Teig erneut ausgewalzt. Dabei entsteht eine dünne und breite Teigscheibe. Diese Teigscheibe wird von der rotierenden Rollmatte aufgerollt. Der aufgerollte Teig wird durch das Druckbett stabilisiert.

Mit dem Easy Control System können Sie die Durchlasshöhe der Walzen pro Rezept einstellen. Sobald diese Einstellungen gespeichert sind, können Sie einfach das Rezept anwählen, um diese Einstellungen zu implementieren. Die Einstellungen pro Rezept können leicht geändert werden. Wenn das ECS mit dem Teig Prozess Computer verbunden ist, kennt der Langroller automatisch die Anzahl der Brote, die pro Rezept geformt werden müssen, anhand der im TPC eingegebenen Chargenlisten.

Der Langroller kann sicher für die Lebensmittelverarbeitung eingesetzt werden. Die Walzen, das Druckbett und die Förderbänder sind aus Kunststoff gefertigt, der die EU- und USA-Normen für die lebensmittelsichere Verarbeitung von Produkten erfüllt. Darüber hinaus ist der Rahmen des Langrollers aus dem lebensmittelsicheren Material rostträger Stahl gefertigt. Rostträger Stahl ist ein Material, das lange Lebensdauer hat und leicht zu reinigen ist. Das Druckbett kann leicht entfernt und gereinigt werden.

Maßgeschneiterte Lösungen

Qualität

Service

Lebensmittelsicherheit