


Der Spiralkneter knetet die abgewogenen trockenen und flüssigen (Hilfs-)Rohstoffe zu einem Teig. Der Teig wird durch eine Spirale geknetet, die den Teig „ergreift“ und ihn nach unten dreht. Dies geschieht kontinuierlich, bis der Teig fertig ist.
Trockene Hilfsrohstoffe können automatisch (während des Knetens) zugegeben werden, wenn eine Dosieranlage für trockene Hilfsrohstoffe an den Kneter angeschlossen ist. Dasselbe gilt für flüssige Rohstoffe, wenn ein Dosier- und Mischsystem für flüssige Rohstoffe an den Kneter angeschlossen ist.

Mit dem Teig Prozess Computer kann der Knetvorgang auf Rezeptbasis vollständig automatisiert werden. Neben der Einstellung fester Misch- und Knetzeiten pro Rezept können Sie auch festlegen, dass die Maschine abgeschaltet wird, wenn der Teig eine bestimmte Temperatur erreicht hat. Darüber hinaus kann für jedes Rezept in den DPC eingegeben werden, wann die Rohstoffe während des Knetvorgangs zugegeben werden müssen, um sicherzustellen, dass die Proportionen der Zutaten stimmen und der gewünschte Teig zum Backen Ihres Endprodukts geknetet wird.

Der Spiralkneter ist aus rostträger Stahl gefertigt und eignet sich daher für die lebensmittelsichere Verarbeitung von Produkten. Außerdem hält rostträger Stahl lange und ist es leicht zu reinigen.

Maßgeschneiterte Lösungen

Qualität

Service

Lebensmittelsicherheit